Hier ist eine Vergleichszusammenfassung der beiden Entrostungsmethoden:


Entrosten: Zitronensäure vs. Restom PAC 2030

🔶 Zitronensäure – Klassische Methode

Vorteile:

  • Umweltfreundlich, biologisch abbaubar
  • Relativ kostengünstig
  • Schont das Metall (bei richtiger Anwendung)

Nachteile:

  • Tank muss komplett gefüllt werden, was sehr aufwendig und teuer ist (besonders bei großen Tanks).
  • Erwärmung nötig (40–50°C) für optimale Wirkung.
  • Sehr lange Einwirkzeit (bis zu 24 Stunden).
  • Bildet oft eine schwarze Oxidschicht, die nachträglich entfernt werden muss.
  • Kein langfristiger Korrosionsschutz – Oberfläche bleibt empfindlich.

🔹 Geeignet für: Kleinere Tanks, Einzelteile, leichte Rostentfernung


🔷 Restom PAC 2030 – Effiziente Alternative

Vorteile:

  • Tank muss nicht komplett gefüllt werden – nur Benetzung der Wände nötig (regelmäßiges Drehen & Schütteln).
  • Deutlich schnellere Rostentfernung (30 Minuten bis 2 Stunden).
  • Phosphatiert die Oberfläche → Bietet leichten Schutz vor erneuter Korrosion.
  • Keine Erwärmung nötig, arbeitet bei Raumtemperatur.
  • Perfekte Vorbereitung für eine anschließende Tankversiegelung (z. B. mit Restom EIR 2000).

Nachteile:

  • Säurebasierte Lösung – erfordert sorgfältiges Arbeiten mit Schutzmaßnahmen.
  • Muss nach dem Entrosten gründlich ausgespült & getrocknet werden.

🔹 Geeignet für: Stark verrostete Tanks, größere Tanks, wenn effizientes Entrosten ohne komplettes Befüllen gewünscht ist.


🔎 Fazit: Welche Methode ist besser?

✅ Restom PAC 2030 gewinnt klar in Sachen Effizienz & Einfachheit.
Die Zitronensäure-Methode ist zwar eine klassische Alternative, aber deutlich aufwendiger, da der Tank vollständig gefüllt werden muss und der Vorgang deutlich länger dauert. PAC 2030 spart Zeit, Material und ermöglicht eine gezielte Anwendung mit schnellerem Ergebnis.

Falls du Tanks regelmäßig sanierst, ist PAC 2030 die deutlich bessere Wahl. 🚀🔧


Suche
Kontakt

Tankversiegelung-24

Wir sind der – RESTOM ® -Vertriebspartner für Deutschland und Österreich

Ansprechpartner: Andre Gröbner

Tharandter Str. 41
01723 Grumbach

Telefon: +49 1735797895
E-Mail: info@restom-restaurierung.de